
Fotos von der Sauerländer Partynacht
Fotos vom Festival im Seufzertal
Fotos vom Familiensonntag
DAS war das open Arnsberg 2019
Die Sauerländer Partynacht| Freitag, 30.8.2019
Unsere kleine Wundertüte!
Niemand wusste-was ist das Open Arnsberg genau-was erwartet uns auf der Partynacht-wer ist Marc Kiss?
Und genau deshalb haben wir uns über jeden einzelnen der zahlreichen Besucher sehr gefreut. Am Ende der Nacht waren es ein paar hundert die zusammen mit uns gefeiert haben. Marc Kiss hat einen sehr guten Eindruck bei Euch hinterlassen-das beweisen die zig Feedback Mails und Posts die nach MEHR schreien! Eine super Party in einem tollen Ambiente – das war die erste Sauerländer Partynacht!
Das Open Arnsberg Festival | Samstag, 31.8.2019
DAS Highlite des Arnsberger Musiksommers!
Eine bunte Mischung aus lokalen Bands, Newcomern die ihre Chance verdient haben und zwei der besten Tribute Bands an einem Tag. Dazu mit Malte Johannes Blumen und Cris noch zwei weitere begnadete Künstler die beide auf ihre eigene Art begeistern konnten. Alles perfekt von Eventtechnik Südwestfalen in Szene gesetzt. Und wer nicht daran geglaubt hat, dass jedes einzelne Lebewesen etwas Großes bewirken kann, hat ja erlebt was die kleine Maus im Stromverteiler angestellt hat.
Mit etwas Verspätung und eine daraus resultierende Programmverschiebung durfte Alex Fischer mit seiner Band das Festival eröffnen. Alex macht seit vielen Jahren Musik und trifft mit seinen eingängigen Melodien und Texten den Nerv der Zuhörer. Da er sich nach seinem Gig sputen musste um ein weiteres Set im Ruhrgebiet zu spielen zeigt wohl, dass wir mit Alex als Programmpunkt nicht verkehrt lagen. Wir sind uns sicher demnächst noch viel von ihm zu hören! Folgt ihm –genau wie unseren anderen Künstlern- auf Facebook, Instagramm und Spotify. Danke Alex Fischer!
Wie Malte Johannes Blumen den Weg zum Open Arnsberg gefunden hat erklärt man besser an der Theke beim leckeren Pilsken. Sein Auftritt beweist aber, dass beide Seiten, Arnsberger Künstler und Veranstalter, für jeden Spaß zu haben sind! Aber das Projekt Malte ist noch nicht vorbei! Seid neugierig und wachsam! Er hat jedenfalls all seinen Mut zusammen genommen, hart geprobt und wurde frenetisch von den bis dahin schon anwesenden Gästen gefeiert. Das Bad in der Menge war sein größter Lohn und davon will er jetzt mehr! Danke Malte Johannes Blumen!
Zusammen mit dem Musikernetzwerk Arnsberg haben wir im Frühjahr den Bandcontest Lokal-Runde veranstaltet. Eigentlich sollte es bloß ein Abend mit tollen Künstlern werden. Da aber mehr als 20 Bewerbungen eingingen, entschieden wir uns für 2 Konzerte und dem Finale auf der großen Bühne. Der Nachteil war natürlich das eng gestrickte Zeitfenster, wodurch die beiden Bands nur jeweils 20 Minuten Show Zeit zur Verfügung hatten. Diese Zeit haben Crah Tape und Portneveo aber voll ausgenutzt und beide Bands haben bewiesen, dass sie zu Recht dort oben standen! Portneveo hat durch ihre dazugewonnene Präsenz nun den ersten kleinen Plattendeal an Land gezogen. Crash Tape wird seit dem Auftritt bei der Lokal Runde, genau wie die meisten anderen Künstler dort, verstärkt wahrgenommen und hat seitdem einige Gigs an Land gezogen. Genau DAS war der Grund für den Bandcontest und für genau DAS steht das Musikernetzwerk Arnsberg. Unseren Künstlern eine Plattform bieten und sich untereinander vernetzen. Crash Tape hat das Finale durch die Abstimmung des Publikums gewonnen und zieht nun für einen Tag ins Audiofloor Tonstudio ein. Glückwunsch Jungs! Vor der Abstimmung hat Cris, Zweitplatzierter im Vorlauf, noch das Mikro in die Hand genommen und seinen Hit Tavor performt. Auch von Cris gibt es die Tage ein neues Video-folgt ihm auf allen Kanälen! Danke Cris, Danke Portneveo, Danke Crash Tape!
Die als „Arnsberger Rock Allzweckwaffe“ angekündigte Formation Codek´s hielt genau das, was ihre Fans sich erwartet haben. Feinste Rockmusik der letzten Jahrzehnte, wo dann auch zum ersten Mal mitgesungen werden konnte. Für Codek´s war es in diesem Jahr bereits der vierte Auftritt in der Heimat und unserer Meinung nach der Beste! Die Spielfreude und die Lust auf dieses Festival konnte man überall spüren. Die Jungs wurden dann aber leider die ersten Opfer unserer knabberfreudigen Maus. Die Techniker und anwesenden Muffrikaner Schützenbrüder bekamen den Ton zwar schnell wieder ans laufen, doch durch die aufgetretenen Schwankungen mussten im Laufe des Abends noch verschiedene Punkte gefixt werden. Deshalb, und weil der Zeitplan bis dahin schon einiges nach hinten gerückt war, konnte die Band leider nicht Ihr volles Set spielen. Dafür entschuldigen wir uns bei allen Gästen und natürlich bei Codek´s. Trotzdem war es bis dahin ein genialer Auftritt! Danke Codek´s!
Bei immer noch herrlichstem Sonnenschein hatte sich der Platz bis zum Abend gefüllt und vor der Bühne sah man fast nur noch Toten Hosen und Ärzte Shirts. Alex im Westerland ging auch sofort in die Vollen und brachte das Publikum zum Springen und Grölen. Wie die Originale moderierten sie frech durch die Songs und haben dabei keinen Hit ausgelassen. Nach insgesamt 27 Stücken und einem grandiosen Finale mit “Tagen wie diesen“ öffnete der Himmel bei der Zugabe“ Westerland“ dann leider seine Schleusen. Ein krasser Wolkenbruch durchnässte alles, was nicht rechtzeitig unter Pavillon, Bierwagen oder Bäumen gelaufen war. Aber der Auftritt von Alex im Westerland war sicherlich das Highlite unseres Festivals. Danke Alex im Westerland!
Auch die Bühne wurde vom Regen voll erwischt und dabei leider die bereits installierte Pyroshow von Still Counting zerstört. Während die Gäste auf dem Gelände ausharrten oder leider auch zum großen Teil den Heimweg antraten, unterhielt Frontmann Manu mit seiner Akustikgitarre die Gäste im VIP Bereich mit einem kleinen Set. Als der Schauer vorüber war wurden aber auch alle dagebliebenen belohnt! Das Beste von Volbeat! mit der authentischen Stimme des Sängers und einer beeindruckenden Bühnenshow bewiesen sie warum Still Counting überall in Europa gebucht wird! Mit dem ersten Hit „Seal the Deal“ zeigte man dem begeisterten Publikum wo die Reise hingeht. Sogar einige neue Songs der grade erst veröffentlichten Volbeat Scheibe „Rewind, Replay, Rebound“ gaben die 5 Hessen zum Besten. 20 Tracks später gingen dann auch die letzten Fans nass aber glücklich vom Festivalgelände in Muffrika. Danke für diesen beeindruckenden Auftritt Still Counting!
Der Sparda Bank Familientag 2019 | Sonntag 1.9.2019
Ein tolles Programm welches teilweise ins Wasser fiel
Auch am Sonntag haute der Regengott uns leider einen fetten Knüppel zwischen die Beine! Viele tolle Programmpunkte auf uns neben der Bühne waren geplant und lange vorbereitet. Aufgrund des anhaltenden Regens wurde aber bereits am Morgen der Tanzworkshop abgesagt und der Auftritt der Profis nach hinten verlegt. So eröffnete gegen 13 Uhr stattdessen der Gerd Schüttler Kinderchor den Familientag. Mit einigen Stimmungsvollen Liedern unterhielten die jungen Sänger/innen das immer noch unter Schirmen versteckte Publikum. Während sich das Jugendorchester des Musikverein Niedereimer und Alleinunterhalter Dr. Ahkce den musikalischen Ball auf dem Gelände zuwarfen begrüßte Moderator Holger Mast das Schalker Maskottchen Erwin auf der großen Bühne. Nachdem Erwin durch gestikulieren die Fragen von Holger beantwortet hatte, durfte er zu den wartenden Gästen um für Fotos und Autogramme zur Verfügung zu stehen. Nachdem auch er sich mit Autogrammen versorgt hatte, betrat Cartoonist Oli Hilbring die Bühne. Auf den beiden Videowänden zeigte er einige seiner beliebten Cartoons und erzählte die eine oder andere Anekdote dazu. Später stand auch er noch für Autogramme und vor allem Zeichnungen zur Verfügung. Währenddessen füllte sich das Gelände Zusehens und auch das Sommerbiathlon und Bubble Soccer wurden gerne von den Gästen ausprobiert. Auf der Bühne ging es mit den Tanzsternen weiter. Ein Jugendschautanz und Solotanzstern Paula begeisterten hierbei. Um 15.30 Uhr wurde es dann für alle nicht Schalker spannend. Emma vom BvB betrat das Gelände und wurde auch erst zur Präsentation auf die Bühne geführt. Der Schalker Erwin hat unterdessen seinen Aufenthalt extra verlängert um ein kleines Wiedersehen mit Emma zu feiern. Nachdem die beiden sich gemeinsam auf der Bühne veräppelt haben wurden sie spontan als Ehrenmitgliedern des TuS Niedereimer aufgenommen und bekamen einen Schal überreicht. Die Chance mit beiden Maskottchen gleichzeitig ein Foto zu bekommen ist wohl einmalig und der TuS ist stolz darauf, auch hier neue Maßstäbe gesetzt zu haben! Neben Erwin ging auch Emma auf des Spendenfahrrad der Zurich Versicherung und beide erradelten, wie viele andere Gäste, eine Summe für den Kunstrasen des TuS. Während es außerhalb der Halle noch gemütlich bei Waffeln und anderen Leckereien gefeiert wurde, konnte man in der Halle ein wenig Spucke für den guten Zweck lassen! 34 neue Typisierungen konnten die Mädels für die DKMS durchführen! Danke an alle Spender! Zum Abschluss des Tages musste natürlich noch der Kindergarten Kleine Eiche auf die Bühne. Ohne die Gitarrenrunde der Kids kein ordentliches Familienfest. Nachdem er sich bei allen bedankt hatte, sang Holger Mast noch spontan einen Hit Live mit den Kindern. Auch wenn die Kids selbst wohl den Text von „We are the World“ nicht kannten, sah man bei den Eltern im Publikum doch die ein oder andere Träne kullern. Es war ein toller Gänsehautmoment und würdiger Abschluss eines legendären Wochenendes! Danke an alle Gäste!
Noch ein paar Worte. Zuerst einmal vielen Dank für das wahnsinnige Feedback, welches uns bereits auf dem Gelände entgegengebracht wurde oder auch später durch Mails und Posts in den Netzwerken. Das zeigt uns, dass wir vieles richtig gemacht haben und sich unser wahnsinniger Auffand doch gelohnt hat. Natürlich sind wir nicht ganz zufrieden, grade was das Wetter angeht. Aber den TuS SO zu präsentieren und unser Projekt-HerzRasen SO hervor zu heben ist schon eine einmalige Sache die uns wahnsinnig stolz macht! Klar haben wir auch einiges falsch gemacht-aber wer macht das nicht! Wir werden in Ruhe schauen ob es eine einmalige Aktion war oder es weiteres Potenzial für OPEN ARNSBERG gibt. Tut uns den gefallen und schreibt uns Eure Meinung. Lob -natürlich gerne, aber auch Kritik ist herzlich willkommen. Nur so kann man besser werden. Außerdem gerne Vorschläge welche Bands ihr Euch wünschen würdet. Dabei aber immer an die breite Masse denken!
Danke an alle Gäste die uns 3 Tage begleitet haben!
Danke an alle Sponsoren die Ihr nochmal auf der Unterstützerseite im Internet findet und die Ihr gerne berücksichtigen sollt!
Danke an alle Künstler die 3 Tage lang alles gegeben haben!
Danke an Eventtechnik Südwestfalen für die wahnsinnige geile Bühne, Licht und Tontechnik und jegliche Unterstützung durch Euch!
Danke an das DRK, Fleischere Scheiwe, Mercado Portugal Tradicional und Regina +Team für die großartige Unterstützung!
Danke den Muffrikaner Schützen für die stets perfekte Zusammenarbeit! Besonderer Dank und Caro und Michi!
Danke an unsere Aufpasser von K.E.Y. Security – der erste Sicherheitsdienst der lächeln kann und nur positives Feedback von den Gästen erhält! Respekt!
Danke an das Musikernetzwerk Arnsberg die die Bühne stets im Griff hatten!
Danke an die Fußballer der Senioren und Alt Herren für das fleißige Bierzapfen!
Danke allen Damen und Herren die so großartig im VIP Bereich und Cocktailstand gewirbelt haben!
Danke an unser Team am Einlass!
Danke an alle Teamleiter für die tolle Unterstützung!
Danke an Uwe und Tim! DANKE!!!!!!!!
Danke an die beiden besten Personen der Welt die zum Glück mit mir unter einem Dach leben! DANKE!!!!!!!!!!!
Vielen Dank an die, die noch ein wenig mehr gemacht haben als die, die ohnehin schon viel gemacht haben! Kirsten, Christian, Jörg, Dani, Holger, Brina, Carmen, Markus, Marcel, Marion, Birgit,
Danke an alle die vergessen wurden-Asche auf mein Haupt!